Beverungen
- Vorstellung Hegering Beverungen
Vorstellung Hegering Beverungen
Bestehend aus 32 Revieren im Verwaltungsbereich der Stadt Beverungen sowie der Gemarkung Bruchhausen 15 gemeinschaftliche und 17 Eigenjagdbezirke (Stadt, Waldgenossenschaften und Einzelbesitzer) 48 Jagdausübungsberechtigte (Pächter) bejagen insgesamt 8.916 ha mit einer durchschnittlichen Reviergröße von 280 ha Wildvorkommen: Sika-, Schwarz-, Nieder- und Rehwild Mitgliederzahl: ca. 150; 2 Bläsergruppen – Beverungen und Dahlhausen Vereinseigener Wurftaubenschießstand am Selsberg seit 13.05.1996 mit Betriebsgenehmigung, zuvor 20-jährige Pacht der 7,2 ha großen Fläche, sowie einem eigenen, mobilen Laser-Schießkino.Vorstand Obleute Vorsitzender
Claus Knipping
Stv. Vorsitzender
Otto Hake
Schriftführer
Christian Clavecilla
Schatzmeister
Meinolf Winkelheide
Brauchtum
Jürgen Wenzel
Naturschutz
Detlef Dragan
Schießwesen
Gerhard Kirchhoff
Hundewesen
Hubertus Kieneke
Waldschule
Wolfgang Heidebrecht
Vorsitzender Sikagemeinschaft Christoph Kieneke
Jährliche Veranstaltungen:14-tägig samstags Schießen am Schießstand (01.04. – 31.10.), Gemeinschaftsjagd mit Grünkohlessen im OktoberAktivitäten des Hegerings:Heckenpflanzung, Vortragsreihen über Wild und Natur, Fuchsansitzwoche, jährliche Müllsammlung in Forst und FlurDeutscher Jagdschutzverband – Hegering BeverungenAm Doctorborn 11, 37688 Beverungen-Blankenau