- Schießtraining macht den Auftakt
Schießtraining macht den Auftakt
Zu einem ersten Schießen mit der Büchse in 2023 trafen sich am 23. Februar die Jägerinnen aus dem Kreisverband Höxter im nahegelegenen Schießkino in Buke.
Nach der erzwungenen Pause durch die Pandemie, die auch in 2022 noch manche gemeinsame Trainingseinheit nicht möglich machte, freuten sich die passionierten Jägerinnen darauf, endlich mal wieder gemeinsam zu schießen. Dabei wurde besonders der schnelle Anschlag mit der Büchse trainiert, auch konnte an dem Abend der nötige Schießnachweis für die kommende Drückjagdsaison bereits abgelegt, wobei „Wir treffen und mehrfach im Jahr, es ist essentiell wichtig, immer zu trainieren und seine Waffe gut zu beherrschen, denn nur so kann man erfolgreich Strecke machen und Fehlschüsse, und somit Tierleid, vermeiden“, so die Sprecherin der Jägerin für den Kreis Höxter Evelyn Walker-Fimmel „Wir nehmen unsere Übungsstunden sehr ernst, wobei auch der Spaß und der Austausch unter gleichgesinnten Frauen nicht zu kurz kommt“. Am Ende des Termins wurde dann gleich ein Besuch im Flinte-Jagdparcours verabredet, denn „wir wollen in 2023 dort wieder anknüpfen, wo wir vor der Pandemie, aufhören mussten“.
- Vorstellung Jägerinnen im Kreisverband Höxter und Termin Schießkino in Buke
Vorstellung Jägerinnen im Kreisverband Höxter und Termin Schießkino in Buke
Sehr geehrte Jägerin im Kreisverband Höxter!
Ich möchte mich Ihnen heute als Obfrau für die Jägerin im Kreis Höxter vorstellen bzw. in Erinnerung rufen. Etliche von Ihnen kennen mich bereits seit mehreren Jahren durch unsere vielen Besuche im Schießkino, Jagdparcours oder sonstige Veranstaltungen. Mit diesen Jägerinnen kommuniziere ich durch E-Mails und parallel über Artikel auf der Internetseite der Kreisjägerschaft Höxter. Aus Gründen des Datenschutzes kommuniziere ich bei „Massenanschreiben“, wie diese E-Mail, immer in bcc, so dass ihre E-Mailanschrift nicht gestreut wird. Andere Medien, wie z. B. Whats-App nutze ich für Mitteilungen als Sprecherin für die Jägerin aus dem Vorstand der KJS nicht.
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Jägerinnen bei uns im Kreis angestiegen und ich habe nicht von allen Jägerinnen die E-Mailkontaktdaten vorliegen gehabt, so dass ich mit diesem Schreiben versuche, auch die „neuen“ Jägerinnen zu erreichen. Meine Kontaktliste entspricht den Mitgliederinnen, die in der Kreisjägerschaft Höxter aktuell aufgeführt sind und ihre E-Mailanschrift angegeben haben. Jägerinnen, die keine E-Mailanschrift hinterlegt haben, können leider von mir nicht angeschrieben werden und müssen bzw. können sich ausschließlich über die Internetseite der KJS informieren. Bitte verzeihen Sie mir, wenn ich eine Jägerin, die über die KJS Höxter im Landesverband organisiert ist, vergessen sollte, es ist nicht meine Absicht, aber alles was ich für die Jägerin kommuniziere wird auch über die Internetseite der KJS veröffentlicht, so dass ich Sie einfach darum bitte, dort immer mal nachzuschauen. Jägerinnen, die nur einem Hegering angehörten, sind nicht in meinem Verteiler.
Auf der Internetseite (Bericht der Obleute) können Sie auch nachlesen, welche Aktivitäten wir in den letzten Jahren gemeinsam gemacht haben, und ich möchte Sie gerne mit dazu einladen.
So findet am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ein Besuch im Schießkino, 33184 Altenbeken-Buke, Industriestraße 10 a, statt.
Dort kann bereits der Schießnachweis für die Gesellschaftsjagden in 2023 abgelegt werden. Die Anmietgebühr von 165 € für den Schießstand wird wie immer unter den Teilnehmerinnen geteilt. Da wir effektiv trainieren wollen, ist die Gruppe auf max. 10 Jägerinnen begrenzt. Anmeldungen bitte bis zum 10. Februar 2023 an E-Mail fimmel@t-online.de Sie bekommen von mir eine unverzügliche Rückmeldung, wenn Sie teilnehmen können. Mitzubringen ist die Waffe, Gehörschutz, Jagdschein und Munition. Gängige „günstige“ Schießstandmunition kann auch vor Ort erworben werden, wobei Achtung: Munition- auch Cineshot- ist in manchen Kalibern knapp!! und evtl. nicht vorrätig.
Es wäre schön, wenn die durch die Pandemie und den Ukrainekrieg und dessen Auswirkungen begrenzten und vielfach eingeschlafenen Aktivitäten wieder etwas „Fahrt“ aufnehmen, ich jedenfalls würde mich sehr freuen, wenn Sie mit dabei sind.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben einen schönen Advent und ein gutes und hoffentlich für uns ALLE friedvolles und besseres NEUES JAHR.
Ihre
Evelyn Walker-Fimmel
Specherin für die Jägerin im KJS Höxter
- Resümee unserer diesjährigen Aktivitäten
Resümee unserer diesjährigen Aktivitäten
Liebe Jägerin!
Ich möchte Ihnen heute mit Ihren Lieben eine wunderschöne Herbstzeit wünschen. Auch möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein kleines Resümee des aktuellen Jahres mitzuschicken.
Ich hatte gehofft, dass im Frühjahr die Vor-Covid Aktivitäten wieder starten konnten. Leider war dies ein Trugschluss. Covid ist immer noch sehr präsent, so dass im Frühjahr und im Sommer mit den vielen Zeltfesten die Infektionszahlen immer noch hoch waren und so wie es scheint, der anstehende Winter keine Ausnahme ist. Mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Ungewissheit, was die steigenden Lebenshaltungskosten im persönlichen Umfeld mit dem „normalen“ Leben machen, ist eine große Gruppenherausforderung auf uns zugekommen bzw. die damit verbundenen Probleme sind schon längst da. Dies hatte und hat auch zur Folge, dass das Programm für die Jägerin nicht nur sehr ausgedünnt wurde, nein, es war auch so, dass die gemachten Veranstaltungen nicht so gut besucht waren wie in den Vorjahren. Ich muss dazu aber noch anmerken, dass etliche der sehr aktiven Jägerinnen auch voll im Studium stecken und die Familienaktivitäten nicht mehr viel zeitlichen Spielraum zulassen. Immerhin konnten wir noch einmal in den Jagdparcours einsteigen, mehr war auch aufgrund mangelnder Munition nicht möglich. Ein Trend der sich weiter abzeichnet. Ein zweiter von mir bereits angekündigter Termin wurde vom Jagdparcours kurzfristig abgesagt und ein weiterer angedachter Termin ist von mir zum Glück schon nicht mehr beworben worden. Es ist ziemlich frustrierend, kurzfristig dann absagen zu müssen. Immerhin konnte der Schießnachweis im Schießkino erbracht werden. Hier habe ich aber auch auf einen Zusatztermin im Spätsommer verzichtet, da zwischendurch die Technik im Schießkino nicht immer zuverlässig gearbeitet hat. Immerhin waren einige Jägerinnen bei dem sog. offenen Schießen auf dem lfd. Keiler im Buke vor Ort. Auch fanden sich auch einige Jägerinnen zum Kurzwaffentraining in Twiste ein. Dafür, dass wir dort auf einer tollen Anlage üben konnten, nochmals meinen herzlichen Dank an Frau Sandra Bergmann. Jagdlich hoffe ich aber für Sie, dass es Ihnen möglich war, im Sommer den obligatorischen Bock zu strecken, wobei durch die Zunahme der Bejagung auf Schwarzwild und durch die Verlängerung der Jagdzeiten das Rehwild auch ganz schön gestresst wird (hier tut uns als Rehwildjäger die Nachtsichttechnik auch keinen Gefallen). Auch hoffe ich, dass Sie die eine oder andere schöne Jagdeinladung bekommen haben, scheint es doch so, dass etliche Jagden – mangels Wildvorkommen? oder sonstigen Gründen – nicht stattfanden bzw. stattfinden werden, hinzu kommt das viele Reviere nicht mehr an ortsansässige Jäger oder langjährige verlässliche Partner verpachtet sind und diese Flächen als Wirtschaftsunternehmen vermarktet und „gemanagt“ werden, die Folgen haben mit waidgerechter (ein Begriff der immer gerne bemüht wird) Wildwirtschaft und Jagd nun nichts mehr zu tun. Hoffen wir mal, dass ich dies nicht zu schwarzmale. Auch der Ausflug ins benachbarte Ausland ist immer schwieriger geworden, der Wolf hat sich bei unseren östlichen Nachbarn sehr heimisch gemacht und auf so mancher Rotwild- und Damwildjagd (auch bei uns) gab es keinen Anblick – hier geht uns auch ein Stück unseres jagdlichen Tuns verloren, verbunden mit den wirtschaftlichen Auswirkungen für ausländische Jagdanbieter und deren nachgeschalteten Partnern. Ich erinnere nur an die vielen Berufszweige, die keinen Umsatz mehr machen, z. B. Präparatoren, professionelle Jagdführer. Ich jedenfalls wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. Bleiben Sie uns gewogen, damit wir als Jäger auch zukünftig ein gemeinsames Sprachrohr und eine starke Organisation in Düsseldorf haben.
Sie erhalten meine Schreiben immer als E-Mail in bcc, aus Datenschutzgründen, wenn Sie von mir nicht mehr angeschrieben werden wollen, dann geben Sie mir bitte eine kurze Rückinformation. Im Übrigen finden Sie alles, was ich mitzuteilen habe, auch auf der Internetseite der Kreisjägerschaft Höxter. Sollte ich einmal eine Jägerin vergessen anzuschreiben, dann ist das keine böse Absicht, ich gebe den Verteiler immer „händisch“ ein.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil
Evelyn Walker-Fimmel
Obfrau für die Jägerin im Kreis Höxter
Sonnenbrink 38
33034 Brakel
Tel.: 05272 39730
Mobil: 0171 4940505 - Kurzwaffe-Training am 13.08.2022 in Twiste
Kurzwaffe-Training am 13.08.2022 in Twiste
Liebe Jägerin in der KJS Höxter!
Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, mit der Kurzwaffe den Präzisions- und Fangschuss zu üben.
Mit Frau Sandra Bergmann, mehrfache Deutsche Meisterin im Kurzwaffenschießen und 1. Vorsitzende der Waldeckischen Jägerschaft, haben wir eine überaus passionierte Jägerin und Schützin in unseren Reihen, die uns am
Samstag, dem 13.08.2022 – Beginn: 14:00 Uhr – Ende 17:00 Uhr auf dem Schießstand in 34477 Twiste – Twistetal, Am Schießstand 1
die Handhabung und das Schießen mit der Pistole/Revolver näherbringen wird. Vielen DANK schon jetzt an Frau Bergmann!
Die Kosten betragen pro Teilnehmerin 25 € für die Schießstandnutzung. Die Kosten für Patronen kommen dann noch dazu. Wir schießen dort 10 m bis max. 25 m. Bitte bringen Sie auch Ihren Gehörschutz und – wenn vorhanden – eine Schießbrille mit.
Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 01.08.22 an fimmel@t-online.de. Ich bestätige die Anmeldung dann per Rück-E-Mail.
Für Jägerinnen, die keine eigene Kurzwaffe besitzen, kann vor Ort eine Waffe gestellt werden. Auch können alle gängigen Patronen auf dem Stand für das Trainingsschießen erworben werden.
Selbstverständlich können auch eigene Kurzwaffen/Munition mitgebracht werden. Bitte beachten Sie dabei die gesetzlichen Transport- und ggf. Überlassungsvorschriften.
Im Anschluss an das gemeineinsame Schießtraining können wir noch in eine nahegelegene Gaststätte/Pizzeria einkehren.
Ich freue mich, dass ich wenigstens einen schönen Event in diesem Jahr noch anbieten kann, da das geplante Flinteschießen in Buke seitens des Jagdparcours mangels vorrätiger und beschaffbarer Schrotmunition abgesagt wurde.
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil
Evelyn Walker-Fimmel
-Obfrau jagende Damen in der KJS Höxter-
Sonnenbrink 38
33034 Brakel
Tel.: 05272 39730
Mobil: 0171 4940505
- Absage Flintenparcours am 01.07.2022
Absage Flintenparcours am 01.07.2022
Leider muss dieser schöne Termin „Flinteschießen im Jagdparcours“ in Buke ausfallen. Es gibt keine zugelassene Schrotmunition für den Parcours in Buke mehr zu kaufen und das Munitionslager ist leer. Ich hatte noch gehofft, dass uns nicht abgesagt wird, aber man fährt in Buke momentan auf Sicht, was die Munition angeht, und da sind die Aussichten leider nicht gut. Als Alternative biete ich daher an, dass wir uns –ohne Voranmeldung- am 16.07.2022, 13:00 Uhr auf dem Schießstand in Buke-Dune zum lfd. Keiler schießen mit der Büchse treffen, anschließend können wir dann in der Gaststätte „zum Dunetal“ für Kaffee/Kuchen einkehren. An diesem Alternativtermin ist öffentliches Schießen, ich habe nichts reserviert, es werden also auch andere Jäger/innen vor Ort sein, ich hoffe aber mal, dass es nicht zu voll sein wird.
Passen Sie gut auf sich auf und Waidmannsheil,
Evelyn Walker-Fimmel
Obfrau für die Jägerin im Kreis Höxter
- Flintenparcours in Buke für die Jägerin am 27.05.2022
Flintenparcours in Buke für die Jägerin am 27.05.2022
Liebe Jägerin!
Ich freue mich sehr, Ihnen heute einen Besuch im Flinte-Jagdparcours in Buke anbieten zu können. Ich habe den Parcours für eine Rotte reserviert. Also, wer teilnehmen möchte, der sollte sich schnell verbindlich bei mir mit einer E-Mail an fimmel@t-online.de anmelden. Die mir zur Verfügung stehenden Plätze werden in der Reihenfolge des E-Maileingangs vergeben. Sie werden von mir unverzüglich informiert, wenn Sie teilnehmen können.
Termin: Freitag, den 27. Mai 2022, 14:45 Uhr (nach dem Feiertag!)Treffen am Sekretariat des Jagdparcours
Eintritt in den Parcours 15:00 Uhr
Ort: Jagdparcours Buke, 33184 Altenbeken-Buke, Dune 1 a Bitte beachten Sie folgenden Tipps/Hinweise:
- Behördliche Corona-Schutzmaßnahmen gibt es aktuell nicht zu beachten, der verantwortliche Umgang mit Virus-Erkrankung liegt bei jeder Teilnehmerin. Bei Anzeichen einer Erkrankung bleiben Sie bitte zu Hause!
- Ein Käppi und – wenn vorhanden – Schießbrille mitbringen
- Getränkeflasche mitnehmen (es gibt auf halbem Weg einen Getränkeautomaten, ob der aber bestückt ist, kann ich nicht sagen)
- Das Angebot richtet sich nur an Jägerinnen, die auch Mitglied im LJV sind.
- Die Gebühr für die Nutzung wird von jeder Teilnehmerin vor Ort bezahlt, darin enthalten sind die Wurftauben und die Schrotpatronen. Die aktuelle Preisliste (bitte genau lesen, ist etwas „kompliziert“) habe ich beigefügt
- Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Sekretariat des Schießstandes und fahren von dort gemeinsam in den Parcours, damit wir auch pünktlich um 15:00 Uhr in den Parcours gehen können.
Nach dem Flinte-Training besteht die Möglichkeit für einen Imbiss in der Gaststätte „Zum Dunetal“. Dort habe ich für uns reserviert. Ich frage, bevor wir in den Parcours einsteigen ab, wer mitkommen möchte.
Gerne erwarte ich Deine/Ihre Anmeldung unter fimmel@t-online.de bis zum 16.Mai 2022.
Waidmannsheil
Evelyn Walker-Fimmel
-Obfrau für die Jägerinnen im Kreis Höxter-
- Einladung Schießkino in Buke, 03.05.2022
Einladung Schießkino in Buke, 03.05.2022
Liebe Jägerin!
Ich freue mich, Ihnen heute einen Termin für den Besuch im Schießkino in 33184 Altenbeken (Buke), Industriestraße 10 a für Dienstag, den 03.05.22, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, anbieten zu können.
Die behördlichen Corona-Hygienemaßnahmen sind aufgehoben, der Selbstschutz bleibt daher jeder Jägerin selber überlassen. Ich werde die Gruppenstärke aber auf 8 Teilnehmerinnen beschränken.
Die Kosten von 110 € für die Anmietung des Schießkinos werden wie immer unter den Jägerinnen geteilt. Selbstverständlich kann an dem Abend auch der Schießübungsnachweis erbracht werden. Handelsübliche Cine-Shot Munition kann vor Ort erworben werden.
Bitte melden Sie sich bei mir ausschließlich per E-Mail fimmel@t-online.de bis zum 25.04.22 an. Die mir zur Verfügung stehen Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sie werden von mir unverzüglich informiert, wenn ich Ihre Teilnahmebereitschaft notiert habe.
Ich wünsche Ihnen ein schöne Osterzeit.
Waidmannsheil und einen schönen Auftakt zur Bockjagd
Ihre
Evelyn Walker-Fimmel
Obfrau für die Jägerin im Kreis Höxter
Sonnenbrink 38
33034 Brakel
- Öffentliches Schießen am 09.04.22 auf dem Landesschießstand in Buke
Öffentliches Schießen am 09.04.22 auf dem Landesschießstand in Buke
Liebe Jägerin!
Wir treffen uns am Samstag, dem 09.04.2022, ab 13:00 Uhr auf dem Landesschießstand Buke, 33184 Altenbeken-Buke, Dune 1a. Ich werde mich bis mind. 14:00 Uhr beim laufenden Keiler bzw. bei den übrigen Büchsenständen (200 Meter) aufhalten. Ich habe nichts reserviert! Ich brauche auch keine Rückmeldung, da ich keine feste Buchung für die Schießbahn vorgenommen habe, es ist „öffentliches Schießen“. Ab 14:00 Uhr können wir in der Gaststätte zum Dunetal noch auf einen Kaffee/ Kuchen einkehren.
Die Kosten sind sehr überschaubar, jede Jägerin zahlt nur das, was lt. Zeitschaltuhr von der Guthabenkarte (wird vor Ort ausgestellt, wenn noch keine vorhanden ist) abgezogen wird. Nähere Informationen zum Schießstand und das neue Abrechnungsverfahren mit Gutscheinkarte gibt es auf der Homepage vom Jagdparcours.
Ich wünsche Ihnen schon heute einen guten Auftakt in die neue Jagdsaison und freue mich auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen!
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil
Evelyn Walker-Fimmel
Obfrau für die Jägerin im der KJS Höxter
- Resümee, Ausblick und ein herzliches Dankeschön von der Obfrau Jagende Damen
Resümee, Ausblick und ein herzliches Dankeschön von der Obfrau Jagende Damen
Liebe Jägerin!
Aktuell befinden wir uns in der Gesellschaftsjagdsaison und ich hoffe für Sie, dass die eine oder die andere schöne Jagdeinladung eingetroffen ist.
Macht es doch in der Gruppe einfach mehr Freude, besonders dann, wenn im Anschluss an das Strecke legen noch Programm ist. Ich weiß, dass auch in diesem Jahr etliche Briefkästen, aufgrund der Pandemie, nicht so üppig mit Jagdeinladungen gefüllt wurden oder noch werden. Zu einem großen Teil liegt und lag es an der berechtigten Furcht vor erhöhten Aufwand bei der Planung unter Corona-Schutzvorgaben, verbunden mit ganz viel Unsicherheit, ob der Termin dann auch durchgezogen werden kann und vor der berechtigten Angst, dass trotz aller Vorsicht und Umsicht ein Jagdgast als „Super-Virenverteiler“ auftauchen könnte. Auch die Jagden auf Bundes- und Landesebene sind stark reduziert und wenn, dann mit erheblich weniger Schützen. Schade, denn davon ging und geht ein falsches Signal in die Reviere. Wie auch immer, freuen wir uns umso mehr, wenn wir mal wieder jagen können.
Auch mein Programm der „Jägerin“ hat in diesen hinter uns liegenden Monaten unter Corona gelitten. Irgendwie fehlte manchmal der Schwung oder die möglichen freien Zeiten waren, obwohl man eigentlich gar keine Terminnot hätte haben müssen oder sollen, ungünstig. Immerhin, wir konnten unseren Schießnachweis im Schießkino erbringen und auch der Jagdparcours wurde besucht. Ein absolutes High-light war unser Kurzwaffen-Training – dafür nochmals meinen aufrichtigen und herzlichen DANK an Frau Sandra Bergmann. Im nächsten Jahr hoffe ich einfach darauf, dass wir zeitlich früher im Jahr mit einer Gruppe in Buke starten können. Vielleicht gibt es im März auch wieder unseren Jägerball?, wäre schön, aber warten wir ab, wie sich die Lage entwickelt und wir alle damit umgehen können oder wollen.
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie in meinen E-Mailverteiler (Sie werden immer in Blind-Copy bcc angeschrieben) mit aufgenommen werden möchten, oder meine E-Mails nicht mehr erhalten wollen. Ansonsten finden Sie alles was ich kommuniziere auch auf der Internetseite der Kreisjägerschaft Höxter. Whats-App nutze ich für „offizielle“ Mitteilungen in die Rund der Jägerinnen nicht. Auch richten sich meine Einladungen als Obfrau für die Jägerin im Kreis Höxter ausschließlich an Mitgliederinnen im LJV.
Ich jedenfalls freue mich schon auf unsere Begegnungen im nächsten Jahr und vielleicht bei einer der noch anstehenden Jagden. Bleiben Sie gesund und uns, der Kreisjägerschaft Höxter, gewogen.
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil
Evelyn Walker-Fimmel
Obfrau/ Sprecherin der Jägerin in der Kreisjägerschaft Höxter
Sonnenbrink 38
33034 Brakel
Tel.: 05272 39730
Mobil: 0171 4940505
- Büchsenschuss im Schießkino Buke
Büchsenschuss im Schießkino Buke
Liebe Jägerin!
Ich freue mich, dass ich Sie heute zu einem gemeinsamen Büchsentraining im Schießkino in 33184 Altenbeken-Buke, Industriestraße 10 A, am Sonntag, dem 03. April 2022, um 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr einladen kann.
Die Kosten von 260 € für zwei Stunden Schießstandanmietung werden wie immer unter den anwesenden Jägerinnen geteilt. Vor Ort kann selbstverständlich die gängige Schießstandmunition erworben werden, auch kann der geforderte Schießnachweis für Gesellschaftsjagden erbracht werden. Wir können uns an diesem Vormittag richtig Zeit lassen, wer mag, der kann auch gerne die eigene Kurzwaffe mitbringen und damit trainieren. Hierfür kann allerdings keine Munition auf dem Schießstand erworben werden.
Dieser Termin richtet sich ausschließlich an Mitgliederinnen der Kreisjägerschaft, die somit auch Ihren Jagdbeitrag an den LJV entrichten!
Ich bitte um Anmeldungen per E-Mail an fimmel@t-online.de bis zum 22.03.2022.
Für die teilnehmenden Jägerinnen habe ich an dem Morgen noch eine Überraschung geplant, die ich allerdings heute noch nicht verraten werde. Sie bekommen diese Information, wenn ich Ihnen die Teilnahme rückbestätige.
Es gelten für unser Treffen die dann gültigen und auf der Homepage des Jagdparcours nachzulesenden Hygienemaßnahmen
Bleiben Sie gesund und Waidmannsheil!
Mit freundlichem Gruß
Evelyn Walker-Fimmel
Sonnenbrink 38
33034 Brakel
Tel.: 05272 39730
Mobil: 0171 4940505
- Jagende Damen in der Kreisjägerschaft Höxter
Jagende Damen in der Kreisjägerschaft Höxter
Der Anteil der aktiven Jägerinnen an den 361.000 Jagdscheininhabern in Deutschland (Stand 2017) nimmt stetig zu, auch bei uns in der Kreisjägerschaft Höxter, daher gibt es seit 2016 die Gruppe der „Jagenden Damen“.
Wir treffen uns mehrfach im Jahr, um gemeinsam Flinte und Büchse auf dem Schießstand und im Jagd- und Schießkino, zu trainieren. Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? – dann schauen Sie einfach mal auf die entsprechenden Internetseiten (Termine, Aktuelles, Bereiche der Obleute) der Kreisjägerschaft Höxter, dort finden Sie die Informationen zu den geplanten Veranstaltungen.
Mit herzlichen Gruß und Waidmannsheil
Ihre
Evelyn Walker-Fimmel
— Obfrau jagende Damen Kreisjägerschaft Höxter —
Tel.: 05272 39730 | Sonnenbrink 38 | 33034 Brakel | E-Mail fimmel@t-online.de