Junge Jäger

  • Willkommen bei den Jungen Jägern der KJS-Höxter e.V.

    Willkommen bei den Jungen Jägern der KJS-Höxter e.V.

     

    Direkt nach der Jägerprüfung, welche schon mit 16 Jahren absolviert werden kann, stehen viele Jäger vor der Frage, wie es nun weitergeht. Hier bieten die Jungen Jäger die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zu treffen, gemeinsame Aktionen zu unternehmen und jagdlichen Anschluss zu finden. Die Jungen Jäger sind auch überregional und national organisiert und führen regelmäßig internationale Treffen durch. Junge Jäger sind Jäger zwischen 16 und 35 Jahren, dabei spielt die Anzahl der gelösten Jagdscheine keine Rolle.

     

    Die Kreisjägerschaft Höxter fördert und unterstützt diese Entwicklung. Zeigt sie doch auch gegenüber einer breiten nicht jagenden Öffentlichkeit, dass die Jägerschaft jung, dynamisch, zeitgemäß und ohne Nachwuchs sorgen ausgestellt ist.

    Die Jungen Jäger verfolgen in der Kreisjägerschaft und im Landesjagdverband das Ziel, die Jugendarbeit zu fördern. Durch gemeinsame Aktionen wird die Freude an der Jagd und ihrem Umfeld unterstützt. Der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten aus einer Altersklasse spielt eine wichtige Rolle, um eine starke Gemeinschaft zu bilden.

     

    Aktivitäten der Jungen Jäger sind vor allem:

     

    • Regelmäßige Treffen
    • Schießveranstaltungen
    • Gemeinsame Jagden
    • Grillabende
    • Gemeinsame Naturschutzaktionen
    • Informationsaustausch mit den Jungen Jägern anderer Bundesländer und Staaten

     

    Wenn ihr Wissen wollt,was wir im vergangenen Jagdjahr gemacht haben, schaut in unseren Obleutebericht (Link).

     

    Für weitere Anregungen sind wir natürlich offen, schreibt uns einfach an.

     

    Horrido und Waidmannsheil

     

    Nils und Ann-Kathrin

  • Internationales Treffen der Jungen Jäger in Antwerpen

    Internationales Treffen der Jungen Jäger in Antwerpen

    Liebe Junge Jägerinnen und Junge Jäger,

     

    aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte in den letzten Jahren das Internationale Treffen der Jungen Jäger nicht stattfinden. Dieses Jahr findet das Treffen in Belgien statt.

    Das Treffen findet vom 26.-28. August 2020 im Jeugdkamp de Maat ( De Maat 4, 2400 Mol, Belgien) statt. Die Kosten für das gesamte Wochenende belaufen sich auf 90,00 € (all incl.). 

    Falls ihr Interesse habt, an dem Treffen teilzunehmen, könnt ihr euch bis zum 1. Juli 2022 bei uns anmelden. Wir werden dann versuchen, unter den Teilnehmern Fahrgemeinschaften zu vermitteln. Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sodass späte Anmeldungen ggf. nicht mehr berücksichtigt werden können.

     

    Waidmannsheil

     

    Nils und Ann-Kathrin

  • Termine im Jagdjahr 2022/2023

    Termine im Jagdjahr 2022/2023

     

    Aufgrund der Corona Situation beobachten wir das Infektionsgeschehen und die Inzidenz. Sofern Veranstaltungen möglich sind, werden wir die Jungen Jäger kurzfristig über die bekannten Informationskanäle informieren.

     

    Aktuelle Veranstaltungen:

     

    •  Internationales Treffen der Jungen Jäger in Belgien vom 26.-28. August 2022

     

  • Vorstellung der Obleute Junge Jäger

    Vorstellung der Obleute Junge Jäger

    Obleute der Jungen Jäger

     

    Nils Lohr

    Am Fischbach 4

    33039 Nieheim

    +49 (0) 173 412 3383

    junge-jaeger@kjs-hx.de

     

     

    Von klein auf bin ich durch meinen Vater und meinen Opa an die Jagd herangeführt worden. 2017 habe ich dann endlich meinen Jagdschein in der Kreisjägerschaft Höxter gemacht. Seit 2018 engagiere ich mich in der Kreisjägerschaft als Obmann der Jungen Jäger. Zur Jagd gehe ich im unmittelbaren Umfeld in Revieren in Brakel und Nieheim.

     

    Ann-Kathrin Lammers

    33034 Brakel

    junge-jaeger@kjs-hx.de

     

  • Junge Jäger werden Mobil

    Junge Jäger werden Mobil

     

    Die Kommunikation innerhalb der Jungen Jäger findet zurzeit per E-Mail statt. Auch die Jungen Jäger versuchen mit der Zeit zu gehen und neue, schnellere und mobilere Kommunikationswege zu erschließen. Ziel der Jungen Jäger ist es, die Kommunikation per WhatsApp als weiteren Kommunikationsweg einzuführen. Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sind wir jedoch angehalten, eine entsprechende Datenschutzerklärung einzuholen. Dafür wurde per E-Mail am 27. Dezember 2018 eine entsprechende Erklärung versendet. Wir bitten die Jungen Jäger, die noch keine Erklärung abgegeben haben, eine entsprechende Erklärung ausgefüllt an die Obleute zu senden.

     

    Die Erklärung kann hier heruntergeladen werden:

    Herunterladen: Einwilligung WhatsApp JJ