Wir verwenden Cookies, um das Ihnen bestmögliche Nutzererlebnis und erweiterte Funktionen wie den
Mitgliederlogin oder die Merkzettel-Funktion im Warenkorb unseres Shops zur Verfügung zu stellen.
Des Weiteren nutzen wir Tracking-Dienste wie Google Analytics um unser Web-Angebot zu optimieren.
Ich bin mit der Speicherung folgender Cookies einverstanden:
Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, mit der Kurzwaffe den Präzisions- und Fangschuss zu üben.
Mit Frau Sandra Bergmann, mehrfache Deutsche Meisterin im Kurzwaffenschießen und 1. Vorsitzende der Waldeckischen Jägerschaft, haben wir eine überaus passionierte Jägerin und Schützin in unseren Reihen, die uns am
Samstag, dem 13.08.2022 – Beginn: 14:00 Uhr – Ende 17:00 Uhr auf dem Schießstand in 34477 Twiste – Twistetal, Am Schießstand 1
die Handhabung und das Schießen mit der Pistole/Revolver näherbringen wird. Vielen DANK schon jetzt an Frau Bergmann!
Leider muss dieser schöne Termin „Flinteschießen im Jagdparcours“ in Buke ausfallen. Es gibt keine zugelassene Schrotmunition für den Parcours in Buke mehr zu kaufen und das Munitionslager ist leer. Ich hatte noch gehofft, dass uns nicht abgesagt wird, aber man fährt in Buke momentan auf Sicht, was die Munition angeht, und da sind die Aussichten leider nicht gut. Als Alternative biete ich daher an, dass wir uns –ohne Voranmeldung- am 16.07.2022, 13:00 Uhr auf dem Schießstand in Buke-Dune zum lfd. Keiler schießen mit der Büchse treffen, anschließend können wir dann in der Gaststätte „zum Dunetal“ für Kaffee/Kuchen einkehren. An diesem Alternativtermin ist öffentliches Schießen, ich habe nichts reserviert, es werden also auch andere Jäger/innen vor Ort sein, ich hoffe aber mal, dass es nicht zu voll sein wird.
Nach langen Corona-Jahren, in denen die Vereinsarbeit gezwungenermaßen auf ein Minimum beschränkt werden musste, soll der Hegering in diesem Jahr 2022/23 wieder aktiver werden.
Der Info-Abend für die Jungjägerausbildung findet am 16. August 2022 um 19:00 Uhr im Bildungshaus Modexen statt. Nähere Infos im Obmannsbereich
Fallenjagdlehrgang mit Wildmeister Christian Franke
Am 2. und 3. April 2022 fanden im Bildungshaus Modexen zwei Lehrgänge statt, um die Fangjagdqualifikation nach § 29 DVO LJG NRW zu erlangen. Beide Lehrgänge waren vollständig ausgebucht. Wildmeister Christian Franke konnte mit viel Fachwissen die Teilnehmer begeistern und ließ auch den Spaß nicht zu kurz kommen.
aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte in den letzten Jahren das Internationale Treffen der Jungen Jäger nicht stattfinden. Dieses Jahr findet das Treffen in Belgien statt.
Bei der am 11. März 2022 in der Stadthalle Brakel stattgefundenen Mitgliederversammlung der Kreisjägerschaft Höxter e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Ich freue mich sehr, Ihnen heute einen Besuch im Flinte-Jagdparcours in Buke anbieten zu können. Ich habe den Parcours für eine Rotte reserviert. Also, wer teilnehmen möchte, der sollte sich schnell verbindlich bei mir mit einer E-Mail an fimmel@t-online.de anmelden. Die mir zur Verfügung stehenden Plätze werden in der Reihenfolge des E-Maileingangs vergeben. Sie werden von mir unverzüglich informiert, wenn Sie teilnehmen können.
Ich freue mich, Ihnen heute einen Termin für den Besuch im Schießkino in 33184 Altenbeken (Buke), Industriestraße 10 a für Dienstag, den 03.05.22, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, anbieten zu können.
Am 2. April 2022 fand in der Waldschule Modexen der Erntejagdvortrag mit Wildmeister Christian Franke statt. Christian Franke konnte mit viel Fachwissen und Humor das Publikum informieren. Im Anschluss an den Vortrag tauschten sich die Teilnehmer noch rege bei einem Kaltgetränk aus. Wir danken Christian Franke für die gelungene Veranstaltung.
Seminar Erntejagd
Die KJS lädt Sie zum Vortrag "Erntejagd" mit Wildmeister Christian Franke ein.
Wir treffen uns am Samstag, dem 09.04.2022, ab 13:00 Uhr auf dem Landesschießstand Buke, 33184 Altenbeken-Buke, Dune 1 a. Ich werde mich bis mind. 14:00 Uhr beim laufenden Keiler bzw. bei den übrigen Büchsenständen (200 Meter) aufhalten. Ich habe nichts reserviert! Ich brauche auch keine Rückmeldung, da ich keine feste Buchung für die Schießbahn vorgenommen habe, es ist „öffentliches Schießen“. Ab 14:00 Uhr können wir in der Gaststätte zum Dunetal noch auf einen Kaffee/ Kuchen einkehren.
Sehr verehrte Mitglieder,
die Hegeringe Borgentreich und Beverungen haben wieder einmal für Sie ein "Attraktives Seminar" mit dem Wildmeister Christian Franke buchen können.
Das Seminar findet am Samstag den 30. April 2022, auf dem Hof von Michael Kröger in Jakobsberg, statt. Beginn um 14,00 Uhr, Ende ca. 18,00 Uhr.
Verpflegung: Kaffee und Kuchen, Warm- und Kaltgetränke, abendliches Grillen.
Preis pro Person 30,00 €.
Ich freue mich, dass ich Sie heute zu einem gemeinsamen Büchsentraining im Schießkino in 33184 Altenbeken-Buke, Industriestraße 10 A, am Sonntag, dem 03. April 2022, um 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr einladen kann.
Schießstand Prinzenhöhe bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Die aktuell geltenden Corona-Auflagen für den Betrieb des Schießstands sind mit vertretbarem Aufwand vom Hegering Warburg nicht umzusetzen.
Daher hat sich der Vorstand entschlossen, den Schießstand vorerst nicht für den Schießbetrieb zu öffnen.
Wir beobachten die aktuelle Verordnungslage und entscheiden je nach Rechtslage gegebenenfalls neu.
Die Kreisjägerschaft Höxter engagiert sich für Artenvielfalt im Wald und informiert: Reh und Hirsch übernehmen wichtige Funktionen zur Erhaltung seltener Arten.