Hubertusmessen im Kreis Höxter

Wenn die Blätter durch die Luft wirbeln, Nebel den Morgen grau erscheinen lässt und die Tage merklich kürzer werden, dann ist es Herbst im Kreis Höxter geworden. Herbstzeit ist auch Jagdzeit. Daran soll uns auch der Hubertustag am 3. November erinnern.

 

Erfahrt hier, wann die Hubertusmessen im Kreis Höxter stattfinden.

Hubertusmesse Scherfede 2017

Hubertusmesse in Scherfede

Die Legende um den Heiligen Hubertus (655-727) hat verschiedenste Auslegungen: 

 

Eine davon besagt, dass der junge Hubertus nach dem plötzlichen Kindbetttot seiner Frau sich voller Verzweiflung in ein ausschweifendes Leben stürzte. So jagte er auch exzessiv. Als er an einem Karfreitag gerade auf einen Hirsch seine Armbrust abfeuern wollte, drehte sich dieser zu ihm um und Hubertus sah ein hell leuchtendes Kreuz zwischen den Geweihstangen. Als der Hirsch dann auch noch das Wort ermahnend an Hubertus richtete, warf dieser seine Waffe fort, sank auf die Knie und veränderte von Stund an sein Leben. Er wurde Priester und zog als Missionar durch das Land.

 

Aber nicht nur Waidmänner erbitten von ihrem Schutzheiligen Gesundheit und jagdlichen Erfolg. In manchen Gegenden wird am Hubertustag Brot, Salz und Wasser geweiht und die Bauern mischen das gesegnete Brot unter ihr Viehfutter, um einen gesunden, vitalen Viehbestand zu behalten. Im Kreis Höxter ist diese Tradition, wahrscheinlich der hohen Technisierung geschuldet, eher in Vergessenheit geraten. 

 

Jedes Jahr wird in einigen Kirchen in unserem Kreis stilvoll die Hubertusmesse gefeiert. Mit Hörnerklang und einem feierlichen Gottesdienst wird des heiligen Hubertus' gedacht und um seinen Schutz gebeten - ein ganz besonderes Erlebnis, zu dem jeder eingeladen ist.

 

Im Kreis Höxter findet dieses Jahr folgende Hubertusmessen statt:

 

5. November 2022 18:00 Uhr Südstadtkirche, Bad Driburg
6. November 2022 08:30 Uhr Klosterkirche Corvey, Höxter
6. November 2022 10:30 Uhr Kath. Pfarrkirche St. Vitus, Willebadessen