Neue Flinten für die Schießausbildung
Kreisjägerschaft Höxter übergibt Damenflinten an Jungjägerkurs.

v.l.n.r.: Achim Frohss (1. Vorsitzender der KJS HX), Maximiliane Brödling (Teilnehmerin Jagdscheinkurs), Alexander Konderding (Schießausbilder), Antje Oetken-Brödling (Teilnehmerin Jagdscheinkurs), Britta Freifrau von Weichs (ehem. 1. Vorsitzende der KJS HX)
Die Zahl der Jagdscheinanwärterinnen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Im Jahr 2021 lag der prozentuale Anteil an Frauen in Deutschland, die sich dazu entschlossen haben, den Jagdschein zu machen, laut einer Umfrage des Deutschen Jagdverbandes bei 28 %.
Dieser Anstieg ist auch in den Jungjägerkursen des Kreises Höxter zu erkennen. Aus diesem Grund hat sich die Kreisjägerschaft Höxter dazu entschieden, zwei Damenflinten anzuschaffen, um die Jungjägerinnen mit den neuen Flinten in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Bei Damenflinten handelt es sich um Flinten, die beispielsweise in ihrer Größe und in ihrem Gewicht an die Anatomie einer Frau angepasst sind, um so ein bequemeres Schießen zu ermöglichen.